Jetzt bei der-Weinversand auf den qualitativ hochwertigen Truffe Noire – Merlot – Pays d’Oc IGP, Frankreich fast 25%-Rabatt erhalten! Dieses top Wein-Angebot gibt es nur bei der-Weinversand und ist jetzt von 8,49 € auf nur 6,49 € reduziert. Mit seiner tiefschwarzen Farbe macht der Wein seinem Namen alle Ehre und sollte bei diesem Spitzenpreis probiert werden!
Das sagt der-Weinversand über die Verkostung:
“Beeindruckend dunkellila, geradezu schwarz in seiner Farbe. Eine Vielfalt duftig saftiger Frucht in der Nase, voll wilder Brombeere, Johannisbeere und schwarzer Kirsche. Dick, aber gleichzeitig auch weich, geschmeidig und rund im Geschmack. Mit einer molligen Rondeur reifer Brombeere, Kirsche und Himbeere. Ein fester Merlot mit Body und Länge, überbordend voll von aromatischer schwarzer Waldfrucht. Bei 16-18°C servieren zu diversen Fleischgerichten und zu cremigen Käsesorten”
Das sagt der-Weinversand über diesen Wein:
“Glorreicher Merlot, der auf Grund seiner seltenen Qualität und seiner tiefschwarzen Farbe seinem Namen alle Ehre macht.
Ein fester Merlot mit Body und Länge, überbordend voll von aromatischer schwarzer Waldfrucht. Erzeugt aus 100% Merlot von den besten Parzellen von Vignobles Canet in Arzens, in der Nähe von Carcassonne.”
Das sagt der-Weinversand über das Languedoc:
“Im Languedoc entstand vor 2000 Jahren die ganze Weinkultur, und die Region genoss hohes internationales Ansehen. Das geriet in Vergessenheit, und bis zum 17. Jahrhundert wurde Wein vorwiegend für den regionalen Bedarf angebaut. Der größte Teil der Ernte wurde zu „eau-de-vie“ (Obstbrand) destilliert, aber seit der Industrialisierung im 19. Jahrhundert stieg die Nachfrage nach Wein wieder an. Das Gebiet entwickelte sich sogar zum damals größten Weinbaugebiet der Welt.
Es ist Frankreichs größtes und ältestes Weinbaugebiet. Schon die Römer hatten in der einstigen französischen Provinz Languedoc an der Mittelmeerküste zwischen dem Rhône-Tal und den Pyrenäen Rebstöcke gepflanzt. Wohl wissend um dessen Potential! Das Ergebnis darf sich sehen lassen. Während das Languedoc früher als der Hinterhof Frankreichs mit duchweg eher mäßigen Landweinen bekannt war, nimmt der Respekt für die Region inzwischen deutlich zu. Die Devise der Weinherstellung hat sich verschoben von ‘soviel wie möglich, so billig wie möglich’ hin zu ‘lieber weniger und dafür besser’. Ein positiver Trend, und das noch immer zu sehr attraktiven Preisen, vor allem verglichen mit den traditionellen Top-Gebieten wie dem Bordeaux und dem Burgund.
IGP Pays d’Oc steht heute wieder für qualitativ hochwertigen Wein, der obendrein sehr zugänglich ist.”