Klassischer Grand Cru der Familie Rollet mit 60% Rabatt!
Riesen großer Rabatt mit dem neuen 10€ Gutschein auf den Château Roc Saint Michel – Saint-Émilion Grand Cru AOC!
Goldprämierter Grand Cru jetzt bei Weinvorteil für nur 7,32 € statt 17,99 € erhalten!
Nur noch heute & nur mit dem neuen Weingutschein!
Gutscheincode: DIS10NT
Gültig nur noch bis zum 04.07.2016
Wein-Auszeichnungen:
Goldmedaille vom Weinführer Gilbert & Gaillard 2015
Dies sagt Weinvorteil über die Verkostung:
“Der 2013er Château Roc Saint Michel – Saint-Émilion Grand Cru AOC ist ein Wein von dunkelroter Farbe. Die warmen und fruchtigen Duftnuancen strömen verführerisch aus dem Glas heraus, mit Impressionen von reifer, roter Frucht, Toast und einer leicht rauchigen Note. Voller und samtig weicher Geschmack mit einer wahren Explosion roter Frucht wie Himbeere, Kirsche und Johannisbeere. Der Wein ist elegant und von schöner Struktur mit weichen Tanninen – damit hat er eine perfekte Ausgewogenheit zwischen der Frucht und dem Holz aus den 18 Monaten Verwöhnzeit in Eichenfässern. Langer, höchst ansprechender Abgang mit vielen Fruchteindrücken und einem Hauch Würze. Mis en Bouteille au Château.
Schöner Begleiter zu Fleischgerichten, Barbeque, Ente, Roastbeef und Steak. Die ideale Serviertemperatur liegt bei 16-18°C.”
Dies sagt Weinvorteil über den Saint-Émilion Grand Cru:
“Für die Saint-Émilion-Grand-Cru-Weine gelten strengere Anforderungen als für die gewöhnlichen Saint-Émilion-Weine. So wie auch bei anderen Grand-Cru-Herkunftsbezeichnungen ist es das Ziel, die Qualität der Weine noch zu befördern, um zwischen den raffinierteren Weinen und den eher alltäglichen zu unterscheiden.
Es gibt vier bedeutende Unterschiede zu den klassischen Saint-Émilion-Weinen. Der Hektarertrag ist auf 8000 kg begrenzt, was ungefähr 55hl pro Hektar entspricht. Der zweite Unterschied ist, dass die Trauben, außer beim Merlot, einen Zuckergehalt von 189g pro Liter aufweisen müssen. Drittens müssen die Weine einen Alkoholgehalt von mindestens 11,5% haben. Und schließlich muss der Wein mindestens 14 Monate reifen, bevor er zum Verkauf freigegeben werden darf.
Alle französischen Weine durchlaufen die offiziellen Verkostungen, bevor sie den AOP-Status zuerkannt bekommen. Getestet wird dabei jedoch ausschließlich auf Typizität und Konsistenz, es wird nicht mit anderen Grand-Cru-Appellationen verglichen.”