Nur eine kleine Menge des goldenen Manieri Dezzani!
Manieri Dezzani – Nero di Troia – Puglia IGT, Italien für nur 7,49 € statt 9,99 €!
Ein Wein, der von vielen angesehenen Weinverkostern gelobt wird und sogar 2015 bei der Berliner Wein Trophy mit einer Goldmedaille prämiert wurde.
Wein-Auszeichnungen:
Goldmedaille bei der 19. Berliner Wein Trophy 2015
Dies sagt der-Weinversand über den Manieri Dezzani – Goldprämiert:
„Niemand ist sich über die Herkunft der Rebsorte Nero di Troia so richtig sicher. Ist sie von den Griechen aus Troja importiert worden oder kommt sie aus Troia, einem kleinem Ort in der Nähe von Foggia? Die Umgebung von Foggia gilt in Apulien als eine der Hauptanbaugebiete der Rebsorte. Aber eines ist sicher, es handelt sie hier um einen köstlichen Wein aus Italien mit einer samtigen Textur und delikaten, fruchtig-würzigen Aromen. Ein Wein, der von vielen angesehenen Weinverkostern gelobt wird und sogar 2015 bei der Berliner Wein Trophy mit einer Goldmedaille prämiert wurde.“
Dies sagt der-Weinversand über die Verkostung:
„Der Nero di Trioa von Manieri hat eine tiefe, rubinrote Farbe. Das ausladende Bouquet verführt mit roten Früchten, mediterranen Kräutern sowie einem Hauch cremiger Vanille. Vollmundig, saftig und sehr verführerisch im Geschmack. Voll von zarten, süßen Früchten, wie Kirschen, Erdbeeren, Heidelbeeren und Brombeeren, verfeinert mit einer Prise frischem, grünem Pfeffer. Ein Teil des Weines wurde in großen Eichenfässern ausgebaut, um dem Wein das gewisse Etwas zu verleihen. Absolut umwerfend!
Ein wunderbarer Wein zu gegrilltem oder gebratenem Fleisch, Wild, Pasta oder mittelreifen Käsesorten. Empfohlene Serviertemperatur 16-18°C.“
Dies sagt der-Weinversand über Nero di Troia:
„Der Wein wird aus einheimischen Nero di Troia Trauben hergestellt, die für ihre dunklen, fruchtigen und körperreichen Weine mit einer samtigen Textur bekannt sind. Die sehr spät reifende Rebsorte fiel bei einheimischen Produzenten zunehmend in Ungnade. Aufgrund der längeren Reifezeit sind Missernten ein Teil der Realität. Diese Trauben aber wurden pünktlich geerntet, so dass sie die Kellerei im optimalen Zustand erreichten. Und das schmeckt man! Hauptanbaugebiete für die Rebsorte sind die Gemeinden Foggia und Brindisi. In Italien ist sie auch unter dem Namen Uva di Tria bekannt.“