Top-Angebote
Startseite / Schlagwortarchiv: Selbstgemacht

Schlagwortarchiv: Selbstgemacht

Wein-Küsschen

Wein-Küsschen

Weinpralinen zum selber machen. Mit Zimt und Cranberrys.

Einkaufsliste für die Wein-Küsschen:

300 g Kuvertüre (am besten Zartbitter)
50 g Cranberrys
20 ml Rotwein
60 g Zucker
50 g Kuvertüre (Vollmilch)
50 g Sahne
½ TL Zimt
15 g Butter

So geht’s:

  1. Die 300 g Kuvertüre schmelzen lassen und in die Pralinformen gießen. Nach dem erkalten stürzen. Am besten 2 Std. kalt stellen.
  2. Für die Füllung die Cranberrys mit dem Zucker und Rotwein aufkochen lassen und im Anschluss pürieren.
  3. Mit diesem Püree die Formen halb füllen. Und wieder kalt werden lassen.
  4. Für die zweite Füllung die Sahne aufkochen und die Vollmilchschokolade hinzugeben und darin schmelzen lassen. Butter und Zimt dazu geben.
  5. Mit dieser Füllung die Formen ganz auffüllen und kaltstellen.
  6. Wenn alles kalt ist, den Rest der Zartbitterkuvertüre verwenden um die Pralinenform aufzufüllen.

Tipp: Anstatt der Canberrys können auch Erdbeeren oder, für etwas mehr Exotik, Mango Streifen verwendet werden.

Weiterlesen »

Weihnachtsdekoration aus Weingläsern

Wein-Küsschen

Wer noch kein Geschenk für Großeltern, Eltern oder Freunde hat, der kann jetzt aufatmen. Wir haben ein ganz besonderes Geschenk für Deine Lieben. Du brauchst nur ein paar Utensilien.

Utensilien für Deine Weihnachtsdekoration:

1 Weinglas
1 Tannenzapfen
Weiße Farbe
Styropor oder künstlichen Schnee
1 Kerze
1 rotes Stück Papier
Kleber (am besten Heiß Leim)

Jetzt brauchst Du nur noch ein wenig Geschick und schon hast Du Dein Weihnachtsgeschenk für Deine Liebsten fertig!

  1. Zuerst schneidest Du aus dem Papier in der Größe des Weinglases eine rote Unterlage aus.
  2. Jetzt nimmst Du den Tannenzapfen und malst seine Spitzen weiß an, so dass es aussieht als wäre er mit Schnee bedeckt.
  3. In was Weinglas gibt Du etwas von Deinem künstlichen Schnee
  4. Nun klebst du den Tannenzapfen auf die rote Unterlage und dann über Kopf an den Rändern des Weinglases fest. Das Rote Papier sollte jetzt die Öffnung des Weinglases verschließen.
  5. Jetzt drehst Du Dein Weinglas um und lässt den Schnee auf Deinen Tannenzapfen rieseln.
  6. Auf das umgedrehte Weinglas kannst Du jetzt Deine Kerze aufstellen oder aufkleben.

Schon ist Dein Kerzenhalter aus einem Weinglas fertig und Du kannst ihn verschenken! Weihnachtsdekoration einfach gemacht!

Tipp: Statt des Tannenzapfens kannst Du auch Tannenbaumkugeln oder eine kleine Schneemannfigur verwenden. Um den Kerzenständer etwas persönlicher zumachen, kannst Du auch ein Foto von Dir mit einbauen. Denke dabei daran, dass es von beiden Seiten zu sehen sein muss. Probiere einfach ein bisschen rum und erstelle Dir Deinen ganz persönlichen Kerzenständer aus einem Weinglas.

Weiterlesen »

Rotwein-Eis selbstgemacht

Wein-Küsschen

Für das Wochenende haben wir etwas ganz besonderes für Euch rausgesucht. Selbstgemachtes Rotweineis! Dieses Wein-Rezept könnt Ihr mit Eismaschine oder einfach im Gefrierschank machen.

Das braucht Ihr noch für das Rotwein-Eis:

1 L Rotwein natürlich
300 g Zucker
450 g Butter
9 Eigelb
2 Vanilleschoten

Das Rotwein-Eis Rezept ist für die ganze 6 köpfige Familie gedacht!

Dinner for 2:

400 ml Rotwein
100 g Zucker
150g Butter
3 Eigelb
1/2 Vanilleschote

Und so geht’s:

740 ml (300 ml) von dem Rotwein aufkochen und dabei um die Hälfte reduzieren. Nach dem Aufkochen den Rest des Weines hinzugießen und nochmals erhitzen (ca. 60°). Jetzt Butter, Zucker, Vanillenschotenmark und Eigelb dazugeben und pürieren. Wenn die das fast fertige Eis andickt in ein Wasserbad abkühlen lassen und aufschlagen, bis es komplett abgekühlt ist.

Jetzt in die Eismaschine oder für diejenigen die etwas Zeit haben über Nacht den Gefrierschrank. Gelegentlich das werdende Eis rühren.

Dazu passt Bratapfel oder Brinenkompott :)

Weitere Eis-Ideen:

Wer auch mal auf Wein verzichten möchte, kann auch einfach ein Apfel Eis machen. Dafür braucht ihr auch keine Eismaschine! Ihr braucht nur 4 Äpfel, diese schneidet Ihr in Stücke und friert sie ein. Danach püriert Ihr die Äpfel mit Joghurt und Vanillezucker. Schon habt ihr ein leckeres und schnelles Apfel-Eis! Wer es mag kann auch noch Zimt hinzufügen für den weihnachtlichen Geschmack.

Weiterlesen »