Vinos beschreibt diesen Quietus Verdejo wie folgt:
„Quietus Verdejo wurde schnell zum großen Weißwein-Liebling – Die Sorgfalt und Liebe zum Detail unseres Freundes Félix Lorenzo Cachazo spiegelt sich hier auf begnadete Weise in diesem Wein wieder!
Freuen Sie sich auf den herrlich fruchtbetonten und floralen Duft, der sofort Lust auf einen schönen Schluck dieses köstlichen Weines macht. Im Glas strohgelb mit grünlichen Reflexen. Das Bouquet nach Stachelbeere, Limette, tropischen Früchten und grünem Apfel ist ungemein animierend. Am Gaumen mit schöner Frische und einer regelrechten Fruchtexplosion reifer Früchte. Der Nachhall hinreißend frisch, fruchtig, sehr belebend und ausgesprochen fein.
¡Muchas gracias Félix y salud!“
Espinosa Albariño 2013, La Val D.O. Rías Baixas
Vinos beschreibt diesen Espinosa Albariño wie folgt:
„Ein Vergleich mit den deutschen Riesling ist nicht ganz grundlos: Auch Spaniens große Weißweinrebsorte Albariño hat wie der Riesling das Herz der modernen Weintrinker im Sturm erobert – mit Weinen wie dem Espinosa aus der geschätzten galizischen D.O.P. Rías Baixas, ganz im Nordwesten Spaniens. Unter dem Einfluss des atlantischen Klimas in dieser Region werden besonders einzigartige Weißweine hervorgebracht.
Die leuchtend hell-gelbe Farbe mit den lichtgrünen Reflexen deutet bereits die Frische an. Das Bouquet zum Anbeißen: feine Aprikosen- und Zitrusnoten, Mango, Honigmelone und Pomelo, dezent untermalt von Lorbeer und Kräutern – einfach köstlich! Im Nachklang schon fast unverschämt frisch und regelrecht belebend.
Ein wunderbar spritziger Weißwein und der ideale Begleiter zu Meeresfrüchten, Salaten und mediterranen Fischgerichten.“
Lumos No.2 Blanco 2014, Das Lumos-Projekt I.G.P. Castilla y León
Vinos beschreibt diesen Lumos No.2 Blanco wie folgt:
„Der Blanco aus der Lumos-Reihe ist aus den hochrangigen Rebsorten Verdejo und Viura gekeltert. Und das verspricht pure spanische Lebensfreude. Die Reben wachsen auf kargen Kiesel- und Sandböden in Castilla y León, in 750 Metern Höhe … das sind Bilderbuch-Bedingungen für einen fruchtigen Weißen.
Hellgelb mit lichtgrünen Reflexen leuchtet er im Glas und animiert bereits mit seinen intensiven fruchtigen Aromen: Von Ananas, Grapefruit, Mango und grüner Apfel. Und dieser köstliche Eindruck setzt sich auch am Gaumen fort. Frische pur! Das Finale ist angenehm sanft und macht sehr schnell Lust auf den nächsten Schluck.
Perfekt zu gegrilltem Fisch und Antipasti!“
Dos Puntos Blanco Organic 2014, I.G.P. Castilla
Vinos beschreibt diesen Dos Puntos wie folgt:
„Der Dos Puntos ist ein Bio-Blanco der ersten Stunde und hat seitdem eine riesige Fangemeinde hinter sich versammelt. Und das ist kein Wunder, der er trumpft mit allem auf, was Sie sich von einem sommerlichen Weißwein wünschen.
Die Trauben werden in der Nacht und in den frühen Morgenstunden geerntet, um sie in Top-Form einzubringen. Konsequenterweise setzt sich diese Philosophie dann auch bei der Vinifizierung fort. Hier wird mit ungewöhnlich kühler Temperatur gearbeitet, was für eine besonders frische und ausdruckvolle Aromenvielfalt sorgt. So bringt der Dos Puntos Blanco Organic eine glockenklare und brillante Frucht ins Glas, mit Noten von rosa Grapefruit und exotischen Früchten. Weiße Blüten-Aromen und Ananas sorgen für Finesse. Dazu ist er gut ausbalanciert und klingt sehr erfrischend aus.
Ein verführerischer Bio-Blanco!“
»Viña Tobía« Blanco 2014, D.O. Ca. Rioja
Vinos beschreibt diesen Blanco wie folgt:
„Hipp und kultig. Das ist das Image von Óscar Tobía derzeit in Spanien. Und wer den Qualitätsfanatiker kennt, der wundert sich nicht über den Run auf seine Weine. Und dies gilt nicht nur für die hochgelobten Rotweine.
Auch sein Basis-Weißwein ist von Klasse: In der Nase intensive Aromen von reifen Zitrusfrüchten und ein Hauch grüner Apfel. Am Gaumen dann sehr frisch und animierden. Als Aperitif der perfekte Einstieg in einen schönen Abend. Aber auch zur leichten Vorspeisen ein toller Genuss!
Entdecken Sie die Rioja als Weißwein-Land – dieser jugendliche und leichte Blanco ist dafür wie geschaffen!“