Nur noch heute bei der-Weinversand die letzten Weine vom Wilden Wochenende für bis zu 50% weniger sichern!
Zusätzlich gibt es bei einer Bestellung ab 12 Flaschen eine La Coupole Prestige Magnum Flasche geschenkt! Dieses Angebot von der-Weinversand gilt nur noch für heute und nur 1x pro Kunde! Schnell zuschlagen!
Um ab 12 Flaschen eine Magnum Flasche gratis zu erhalten, muss im Warenkorb der
Gutscheincode: WKND15
eingegeben werden.
Hier Klicken zum Wein-Angebot
Weine im Angebot:
Fratelli Antonio & Raimondo Black Label – Barolo DOCG, Italien
Diesen wundervollen Barolo der Familie Fratelli gibt es jetzt bei der-Weinversand mit ganzen 48%-Rabatt! Das bedeutet nur 15,49€ statt 29,99€!
Auszeichnungen:
18 von 20 Punkten in der Blindverkostung
Dies sagt der-Weinversand über diesen Rotwein:
“Lebendig tief rubinrot. Komplexe Nase, übervoll von Veilchen, dunkler Kirsche und cremigem Trüffel. Daneben auch würzig mit schöner Eiche, Mokka und erdiger Note. Im Mund voller süßer und dicker schwarzer Frucht, mit viel Saft, trockener Würze von Zimt und italienischen Kräutern, Vanille, Schokolade, Mahagoni und mit einem betörenden, langen Finale. Ein echter Geheimtipp! Jetzt Trinkreif und noch bis 2023 lagerbar.
Schöner Begleiter zu Wildgerichten, geschmorten Fleisch und Käse. Servieren Sie ihn bei 16-18°C.”
“In Italien werden so einige verlockende Weine hergestellt, aber die aus dem Piemont sind davon vielleicht die bekanntesten. Das Dorf Barolo war namengebend für einen Wein aus Nebbiolo-Trauben, der im 19.Jh. mit Unterstützung des Königshauses von Savoyen zusammen mit den örtlichen Winzern kreiert wurde. Um dieselbe Zeit entstand rund um die Ortschaft Barbaresco ein ähnlicher Wein, aber ohne königliche Schirmherren. Das ist einer der Gründe, weshalb der Barolo hinterher als der Wein der Könige bezeichnet wurde. Zusammen mit den Unterschieden bei der Lage und den Regeln ergibt sich, dass Borolo und Barbaresco letztlich doch völlig verschiedenartige Weine sind, trotz der vielen Ähnlichkeiten.
Die Rebflächen des Barolo liegen auf den Anhöhen entlang des Flusses Tanaro und seiner beiden Nebenflüsse südwestlich der Stadt Alba. Außer denjenigen Lagen direkt um das Dorf Barolo dürfen auch zehn umliegende Dörfer die Bezeichnung DOCG Barolo verwenden. Es gibt jedoch erhebliche Unterschiede dabei! Denn hier ist das Terroir ein sehr entscheidender Faktor. Die Hangausrichtung, der Bodentyp und die Höhenlage bestimmen das Endergebnis mit. Hinzu kommen Unterschiede bei der Bewirtschaftung der Weinberge, der Behandlung der Trauben, den verwendeten Fässern, Dauer der Reife und der Vinifikation überhaupt usw… Was sie aber alle gemeinsam haben, ist, dass kein Barolo auf den Markt kommt, bevor er nicht mindestens drei Jahre gereift ist.
Die beste Information über Stil, Geschmack und Qualität erhält man in Barolo durch die Angabe des Erzeugers zusammen mit der Weinlage – wie übrigens auch im Burgund.”
Dies sagt der-Weinversand über Familie Sartirano:
“Die Weinregion Puglia ist auch unter dem Namen Apulien bekannt. Sie umfasst den gesamte „Stiefelabsatz“ von Italien. Der Weinbau ist hier bereits Jahrhunderte alt. Erst in den letzten 20 Jahren hatte man damit begonnen, den Weinbau großflächig zu modernisieren, wobei man neue Techniken mit alten Fachkenntnissen kombinierte. Die Ergebnisse sind verblüffend, und nicht umsonst stellen wir fest, dass immer mehr Spitzenweine aus dieser Region kommen.
Puglia ist eine flache Landschaft mit einer Länge von etwa 350 km, die von der Adria und dem Ionischen Meer umgeben ist. Im Sommer und während der Lese fällt kaum Regen. Die Region war lange Zeit für ihre Produktion großer Mengen Bulkweine bekannt. Glücklicherweise hat sich dies verändert, nachdem moderne Weinbereitungstechniken eingeführt wurden. Hierdurch wurden Weine produziert, die vielen Weintrinkern gefallen. Erst 2011 entstanden die ersten DOCG in diesem Gebiet, doch viele Weine tragen noch immer voller Stolz die IGT-Klassifikation und halten bei Blind-Verköstigungen leicht mit „DOCG-Familienmitgliedern“ aus anderen italienischen Weinregionen mit.
Das Weinanbaugebiet umfasst mehr als 100.000 Hektar. Im westlichen Puglia wird die traditionsreiche, Primitivo Traube angebaut, während auf der südlichen Halbinsel Nähe Salento die einheimische Negroamaro Zuhause ist. Auch Montepulciano und Sangiovese Rebsorten sowie die weißen Trebbiano Trauben gedeihen in dieser Weinregion. Das Salento Gebiet in Apulien ist für die Herstellung von bemerkenswerten Weinen mit DOC Status bekannt.”
Hier Klicken zum Wein-Angebot
Weiterlesen »